Reisfaaser-Papiier 70 g/m² 100% Reisfasern, mit Sauerstoff leicht gebleicht naturfarben (beige, chamois,leicht „antik“)
Normale Drucker, wie sie im Handel verkauft werden, sind nicht in der Lage, mit ihren Greifern und Führungswalzen dünne Papiere, wie das 35 g schwere und nur 0,3 mm dicke von Hand geschöpfte Echte Reispapier zu verarbeiten und versagen ebenso bei dicken Papieren, Bütten usw.
Mit diesen 70 g schweren, in gleichbleibender Qualität industriell gefetigte Papier, das zu 100 % aus den Fasern der Reispflanze besteht erfüllt den Wunsch nach einen preiswerten Reispapier, das sich durch gute Gebrauchseigenschaften auszeichnet, eine gleichmäßige Struktur, eine schöne, nicht aufdringliche natürliche Farbe besitzt aber auch mit modernen Drückern bedruckt werden kann.
Damit wird die Produktpalette der möglichst vielseitig einsetzbaren Papieren optimal ergänzt.
Eigenschaften:
Mikroskopische Struktur.
Es zeigt sich eine sehr homogene, gleichmäßige Verteilung der Reisfasern
Erscheinungsbild,Haptik
Schon auf den ersten Blick zeigt sich ein schöner, sanfter und natürlicher Farbton, dem man von Hanfpapier kennt und beim Anfassen bestätigt die Haptik und Griffigkeit den gleichen angenehmen Eindruck der an eine historische Buchseite nahekommt.
Nassfestigkeit, „Knitter-Erholungsvermögen“bei der Nassbehandlung.
Die Fähigkeit Wasser aufzunehmen ist sehr hoch. Das gilt auch für die Aufnahme von wässrigen Farblösungen (Acryl, Aquarell, Tinte,Tusche), ebenso für die Aufnahme von Brandschutzbehandlungen.
Ein zerknittertes Papier lässt sich durch Wässern mit einer Sprühflasche und mit einen weichen Flachpinsel wieder faltenfrei glätten.
Die Eignung zum Aufziehen scheint damit auch gegeben zu sein.
(für höchste Nassfestigkeit ist das Echte Reispapier und das Echte Palastmuseun
-Papier zu empfehlen!)
Ergiebige, gleich bleibende Rollen
ware 47cm x30 Meter =
71 Bögen DIN
A3oder
142 Bögen DIN A4
282 Bögen DIN A5
600 Bögen Origami 15X15cm
Druckereignung:
Durch die Gewichtsklasse, und Oberflächenbeschaffenheit entspricht das Druckverhalten einem Fotokopier- und Druckerpapier.
Historische Ducke (Handdrucke, Holzschnitt, Linolschnitt.
Wie schon oben unter Erscheinungsbild und Haptik erwähnt gleicht das Papier im Erscheinungsbild einem Hanfpapier, was das Reisfafaser-Papiier 70 g/m
besonders
für solche Drucke un
d daher auch für kleine Buchauflagen prädestiniert.
- Zeichnen (Aquarellstift, Bleistift ,Crayon, Grarapit-Vollstift, Kohle, Kreide, Pastell,Rötel
- Malen für Bister, chinesische Tuschmalerei, Kalligraphie, japanische "sumi-e" - Mehrfarben-Technik Tuschmalerei, Kalligraphie, japanische "sumi-e" - Mehrfarben-Technik (suiboku-ga, saiboku-ga), hitzuzen-do, aber auch für Acryl, Aquarell, Aquarellstift, Aqua-Öl, Tempera, Tusche, Zen - Malerei usw.